wie-schnell-fliegt-ein-flugzeug

Wie schnell fliegt ein Flugzeug? Alle Infos zu Modellen

Flugzeuge faszinieren uns mit ihrer Geschwindigkeit.

Doch wie schnell fliegt ein Flugzeug wirklich? Von Passagierflugzeugen, die dich in Windeseile um den Globus bringen, bis hin zu Düsenjets, die die Schallmauer durchbrechen – die Bandbreite ist beeindruckend.

In unserem Ranking der schnellsten Flugzeuge der Welt erfährst du, welche Maschinen die höchsten Geschwindigkeiten erreichen und welche Technik dahintersteckt. Lass dich von den Top-Modellen und ihren atemberaubenden Geschwindigkeiten überraschen!

wie-schnell-fliegt-ein-flugzeug

Wie schnell fliegt ein Flugzeug?

Flugzeuge beeindrucken uns mit ihrer Geschwindigkeit, die in den verschiedenen Phasen des Flugs variiert: Abflug, Reiseflug und Landung.

Hier sind die Details zu den typischen Geschwindigkeiten, die Passagierflugzeuge in diesen Phasen erreichen, sowie eine ausführliche Tabelle mit Daten zu verschiedenen Flugzeugmodellen.

Abflug und Start

Während des Abflugs beschleunigt ein Flugzeug auf die sogenannte Abhebegeschwindigkeit oder “V2”. Diese Geschwindigkeit muss erreicht werden, damit das Flugzeug sicher abheben kann. Sie variiert je nach Flugzeugtyp, Gewicht und Wetterbedingungen. Typische Abhebegeschwindigkeiten für Passagierflugzeuge liegen zwischen 250 und 300 km/h.

  • Boeing 737: 250 – 275 km/h
  • Airbus A320: 260 – 280 km/h
  • Boeing 787: 270 – 290 km/h
  • Airbus A350: 270 – 290 km/h
  • Boeing 777: 270 – 295 km/h

Reiseflug

Im Reiseflug erreichen Passagierflugzeuge ihre maximale Effizienz und Geschwindigkeit. Diese Phase des Flugs ist darauf ausgelegt, die längste Distanz mit optimalem Treibstoffverbrauch zurückzulegen. Moderne Passagierflugzeuge fliegen im Reiseflug mit Geschwindigkeiten zwischen 800 und 950 km/h.

  • Boeing 737: 830 – 850 km/h
  • Airbus A320: 830 – 860 km/h
  • Boeing 787: 900 – 930 km/h
  • Airbus A350: 900 – 930 km/h
  • Boeing 777: 900 – 950 km/h

Landung

Bei der Landung verlangsamt ein Flugzeug auf die sogenannte Landeanfluggeschwindigkeit oder “Vref”. Diese Geschwindigkeit wird kurz vor der Landung erreicht, um eine sichere Landung zu gewährleisten. Typische Landeanfluggeschwindigkeiten liegen zwischen 240 und 280 km/h.

  • Boeing 737: 240 – 260 km/h
  • Airbus A320: 250 – 270 km/h
  • Boeing 787: 260 – 270 km/h
  • Airbus A350: 260 – 270 km/h
  • Boeing 777: 260 – 280 km/h

Übersicht: Fluggeschwindigkeit der bekanntesten Modelle

FlugzeugtypAbhebegeschwindigkeit (V2, km/h)Reisefluggeschwindigkeit (km/h)Landeanfluggeschwindigkeit (Vref, km/h)
Boeing 737250 – 275830 – 850240 – 260
Airbus A320260 – 280830 – 860250 – 270
Boeing 787270 – 290900 – 930260 – 270
Airbus A350270 – 290900 – 930260 – 270
Boeing 777270 – 295900 – 950260 – 280

Durchschnittliche Geschwindigkeiten von Flugzeugen

Wir haben für euch recherchiert und im folgenden Abschnitt die Geschwindigkeiten verschiedener Flugzeug-Typen zusammengefasst.

Kommerzielle Flugzeuge: Bis zu 1.186 km/h

Kommerzielle Flugzeuge zeichnen sich durch hohe Effizienz und konstante Reisegeschwindigkeiten aus, die es ermöglichen, große Entfernungen schnell und sicher zurückzulegen.

Hier sind einige Beispiele:

  • Boeing 737: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 540 mph (870 km/h)
  • Boeing 767: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 533 mph (858 km/h)
  • Airbus A320: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 515 mph (830 km/h)
  • Langstreckenflugzeuge: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von etwa 575 mph (925 km/h)
  • Boeing 747: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 614 mph (988 km/h)
  • Airbus A380: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 737 mph (1186 km/h)

Private Jets: Bis zu 1.126 km/h

Private Jets bieten eine flexible und schnelle Reiseoption für Geschäfts- und Privatpersonen. Ihre Reisegeschwindigkeiten variieren je nach Modell:

  • Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit: 500-600 mph (805-965 km/h)
  • Schnellere Modelle: Bis zu 700 mph (1126 km/h)

wie-schnell-fliegt-ein-privatjet

Militärische Flugzeuge: Bis zu 1.963 km/h

Militärische Flugzeuge sind auf Höchstgeschwindigkeit und Manövrierfähigkeit ausgelegt, um in Kampfsituationen effektiv zu sein:

  • Lockheed Martin F-22 Raptor: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 1,220 mph (1963 km/h)
  • Dassault Rafale: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 746 mph (1200 km/h)
  • Sukhoi Su-27/30: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 674 mph (1085 km/h)
  • Boeing F/A-18 Super Hornet: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 643 mph (1034 km/h)
  • Lockheed Martin F-35 Lightning II: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 640 mph (1030 km/h)

kampfjet-fluggeschwindigkeit

Weitere Flugzeugtypen

Auch kleinere Flugzeuge und Regionalflugzeuge haben beeindruckende Reisegeschwindigkeiten:

  • Embraer EMB 120 Brasilia: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 352 mph (566 km/h)
  • De Havilland Dash 8-400: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 414 mph (666 km/h)
  • Bombardier CRJ200: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 488 mph (785 km/h)
  • Beechcraft King Air 350i: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 360 mph (579 km/h)
  • ATR 72: Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 315 mph (507 km/h)

Übersicht: Wie schnell fliegt ein Flugzeug?

FlugzeugtypDurchschnittliche Reisegeschwindigkeit (mph)Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit (km/h)
Kommerzielle Flugzeuge
Boeing 737540870
Boeing 767533858
Airbus A320515830
Langstreckenflugzeuge575925
Boeing 747614988
Airbus A3807371186
Private Jets
Durchschnittliche Modelle500-600805-965
Schnellere ModelleBis zu 700Bis zu 1126
Militärische Flugzeuge
Lockheed Martin F-22 Raptor1,2201963
Dassault Rafale7461200
Sukhoi Su-27/306741085
Boeing F/A-18 Super Hornet6431034
Lockheed Martin F-35 Lightning II6401030
Weitere Flugzeugtypen
Embraer EMB 120 Brasilia352566
De Havilland Dash 8-400414666
Bombardier CRJ200488785
Beechcraft King Air 350i360579
ATR 72315507

Diese Geschwindigkeiten bieten einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit verschiedener Flugzeugtypen in ihren jeweiligen Kategorien.

Ranking: Das sind die schnellsten Flugzeuge der Welt

Die Welt der Luftfahrt hat einige der schnellsten Maschinen hervorgebracht, die jemals gebaut wurden. Hier ist ein Ranking der schnellsten Flugzeuge der Welt, geordnet nach ihrer maximalen Geschwindigkeit.

1. North American X-15

  • Maximale Geschwindigkeit: 4.520 mph (7.274 km/h)
  • Besonderheiten: Die X-15 ist ein raketengetriebenes Forschungsflugzeug und hält den Rekord als das schnellste bemannte Flugzeug.

2. Lockheed SR-71 Blackbird

  • Maximale Geschwindigkeit: 2.193 mph (3.529 km/h)
  • Besonderheiten: Der Blackbird war ein strategischer Aufklärer der US-Luftwaffe und konnte in großen Höhen operieren, um feindliche Radarerkennung zu vermeiden.

3. Mikoyan-Gurevich MiG-25 Foxbat

  • Maximale Geschwindigkeit: 2.115 mph (3.400 km/h)
  • Besonderheiten: Der MiG-25 wurde von der Sowjetunion entwickelt und war eines der schnellsten Militärflugzeuge während des Kalten Krieges.

4. Lockheed YF-12

  • Maximale Geschwindigkeit: 2.070 mph (3.330 km/h)
  • Besonderheiten: Als Abfangjäger-Prototyp und Vorläufer des SR-71 war die YF-12 für ihre hohe Geschwindigkeit und große Reichweite bekannt.

5. Mikoyan MiG-31 Foxhound

  • Maximale Geschwindigkeit: 1.860 mph (3.000 km/h)
  • Besonderheiten: Diese Weiterentwicklung der MiG-25 ist ein leistungsfähiger Abfangjäger, der in der Lage ist, hochfliegende Ziele mit hoher Geschwindigkeit abzufangen.

6. North American XB-70 Valkyrie

  • Maximale Geschwindigkeit: 2.056 mph (3.308 km/h)
  • Besonderheiten: Der XB-70 Valkyrie war ein Prototyp für einen Überschallbomber, der jedoch nie in Serie produziert wurde.

7. Bell X-2 Starbuster

  • Maximale Geschwindigkeit: 2.094 mph (3.370 km/h)
  • Besonderheiten: Ein weiteres Forschungsflugzeug, das entwickelt wurde, um die Probleme beim Fliegen mit extrem hohen Geschwindigkeiten zu untersuchen.

8. Sukhoi Su-27 Flanker

  • Maximale Geschwindigkeit: 1.550 mph (2.500 km/h)
  • Besonderheiten: Die Su-27 ist ein russischer Mehrzweckjäger, der für seine außergewöhnliche Wendigkeit und hohe Geschwindigkeit bekannt ist.

9. McDonnell Douglas F-15 Eagle

  • Maximale Geschwindigkeit: 1.650 mph (2.655 km/h)
  • Besonderheiten: Dieser amerikanische Jagdflugzeug ist für seine beeindruckende Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, Luftüberlegenheit zu erlangen, berühmt.

10. Dassault Rafale

  • Maximale Geschwindigkeit: 1.188 mph (1.912 km/h)
  • Besonderheiten: Dieser französische Mehrzweckjäger ist vielseitig einsetzbar und für seine Geschwindigkeit und Effizienz bekannt.

Ranking: Die schnellsten Flugzeuge der Welt

RangFlugzeugMaximale Geschwindigkeit (mph)Maximale Geschwindigkeit (km/h)Besonderheiten
1North American X-154.5207.274Schnellstes bemanntes Flugzeug, raketengetrieben
2Lockheed SR-71 Blackbird2.1933.529Strategischer Aufklärer, große Höhen
3Mikoyan-Gurevich MiG-25 Foxbat2.1153.400Schnellstes Militärflugzeug der Sowjetunion
4Lockheed YF-122.0703.330Abfangjäger-Prototyp
5Mikoyan MiG-31 Foxhound1.8603.000Hochgeschwindigkeits-Abfangjäger
6North American XB-70 Valkyrie2.0563.308Überschallbomber-Prototyp
7Bell X-2 Starbuster2.0943.370Forschungsflugzeug
8Sukhoi Su-27 Flanker1.5502.500Mehrzweckjäger mit hoher Wendigkeit
9McDonnell Douglas F-15 Eagle1.6502.655Luftüberlegenheitsjäger
10Dassault Rafale1.1881.912Französischer Mehrzweckjäger

Diese Liste zeigt die bemerkenswertesten Beispiele aus der Welt der schnellen Flugzeuge, sowohl aus der militärischen als auch aus der zivilen Luftfahrt.

Zukunft der Luftfahrt: Welche Geschwindigkeiten können wir in Zukunft erwarten?

Die Luftfahrt steht an der Schwelle zu revolutionären Entwicklungen, die die Geschwindigkeiten von Flugzeugen auf ein neues Niveau heben könnten. Von technologischen Fortschritten in der Aerodynamik bis hin zu neuen Antriebsarten – die Zukunft hält spannende Veränderungen bereit.

Hyperschallflugzeuge

Hyperschallflugzeuge, die Geschwindigkeiten von Mach 5 (etwa 6.174 km/h) und darüber hinaus erreichen, sind ein vielversprechendes Feld. Diese Flugzeuge könnten die Reisezeiten dramatisch verkürzen, beispielsweise eine Reise von London nach New York in weniger als zwei Stunden ermöglichen. Aktuelle Projekte und Konzepte von Unternehmen wie Boeing und Lockheed Martin arbeiten an solchen Technologien.

Mach 6 und darüber hinaus

Einige futuristische Konzepte zielen sogar auf Geschwindigkeiten von Mach 6 (7.408 km/h) und höher ab. Solche Geschwindigkeiten erfordern jedoch erhebliche Fortschritte in der Materialwissenschaft, Kühlungssystemen und Aerodynamik, um die enormen Belastungen und Temperaturen zu bewältigen.

Antriebstechnologien der Zukunft

  • Scramjet-Triebwerke: Diese Antriebe nutzen den Luftstrom durch das Triebwerk und sind besonders geeignet für Hyperschallgeschwindigkeiten. NASA und andere Organisationen führen Experimente durch, um die Effizienz und Zuverlässigkeit dieser Technologie zu verbessern.
  • Ionentriebwerke: Obwohl bisher hauptsächlich für den Weltraum eingesetzt, könnte die Entwicklung von Ionentriebwerken für die Luftfahrt in der Atmosphäre revolutionäre Geschwindigkeiten und Effizienzsteigerungen bieten.
  • Nuklearer Antrieb: Theoretische Modelle für nukleargetriebene Flugzeuge könnten in der fernen Zukunft Realität werden. Diese Antriebe würden eine fast unbegrenzte Reichweite und hohe Geschwindigkeiten ermöglichen, allerdings gibt es noch erhebliche technische und sicherheitstechnische Herausforderungen zu bewältigen.

Überschallpassagierflugzeuge

Nachdem die Concorde im Jahr 2003 außer Dienst gestellt wurde, gibt es nun eine Renaissance des Interesses an Überschallpassagierflugzeugen. Unternehmen wie Boom Supersonic und Aerion arbeiten an Flugzeugen, die Geschwindigkeiten von Mach 1,4 bis Mach 2,2 (1.715 km/h bis 2.716 km/h) erreichen sollen. Diese Flugzeuge könnten Transatlantikflüge in etwa 3,5 Stunden ermöglichen.

Technologische Fortschritte

  • Leichtbauweise und neue Materialien: Fortschritte in der Werkstofftechnik, wie z.B. kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe und andere Verbundwerkstoffe, ermöglichen leichtere und festere Flugzeuge, die höhere Geschwindigkeiten erreichen können.
  • Verbesserte Aerodynamik: Durch den Einsatz fortschrittlicher Computersimulationen und Windkanaltests werden neue Flugzeugdesigns entwickelt, die den Luftwiderstand minimieren und die Geschwindigkeit maximieren.

Übersichtstabelle der zukünftigen Geschwindigkeiten

Technologie / FlugzeugtypGeschwindigkeitszielGeschwindigkeitsziel (km/h)
HyperschallflugzeugeMach 56.174
Futuristische KonzepteMach 6 und höher7.408+
Scramjet-TriebwerkeMach 5 – Mach 106.174 – 12.348
ÜberschallpassagierflugzeugeMach 1,4 – Mach 2,21.715 – 2.716

FAQ – Wie schnell fliegt ein Flugzeug?

Wie schnell ist ein normales Flugzeug?

  • Abfluggeschwindigkeit: 250 – 300 km/h
  • Reisefluggeschwindigkeit: 800 – 950 km/h
  • Landeanfluggeschwindigkeit: 240 – 280 km/h

Beispiele: So schnell fliegen Flugzeuge

  • Boeing 737:
    • Abflug: 250 – 275 km/h
    • Reiseflug: 830 – 850 km/h
    • Landung: 240 – 260 km/h
  • Airbus A320:
    • Abflug: 260 – 280 km/h
    • Reiseflug: 830 – 860 km/h
    • Landung: 250 – 270 km/h

Wie schnell ist der schnellste Flugzeug der Welt?

Das schnellste Flugzeug der Welt ist die North American X-15. Dieses Raketenflugzeug hält den Rekord für die höchste Geschwindigkeit, die jemals von einem bemannten Flugzeug erreicht wurde.

North American X-15

  • Maximale Geschwindigkeit: 4.520 mph (7.274 km/h)
  • Besonderheiten: Die X-15 war ein Forschungsflugzeug, das in den 1960er Jahren von der NASA und der US Air Force entwickelt wurde. Es war Teil eines Programms zur Untersuchung von Hyperschallflügen und zur Erkundung der oberen Erdatmosphäre. Die X-15 erreichte ihre Rekordgeschwindigkeit am 3. Oktober 1967, geflogen von William J. “Pete” Knight.

    Wie schnell fliegt eine Boeing 777?

    • Reisefluggeschwindigkeit: 900 – 950 km/h (560 – 590 mph)
    • Abhebegeschwindigkeit (V2): 270 – 295 km/h (168 – 183 mph)
    • Landeanfluggeschwindigkeit (Vref): 260 – 280 km/h (162 – 174 mph)

    Wie schnell ist eine Boeing 747 beim Abheben?

    Die Abhebegeschwindigkeit (V2) einer Boeing 747 liegt typischerweise zwischen 290 und 310 km/h (180 und 193 mph). Diese Geschwindigkeit variiert je nach Beladung, Wetterbedingungen und spezifischem Modell der Boeing 747. Sie stellt die Geschwindigkeit dar, bei der das Flugzeug sicher abheben und in den Steigflug übergehen kann.

    Wie schnell fliegt ein Flugzeug Lufthansa?

    Die Geschwindigkeiten variieren je nach Flugzeugtyp. Hier sind einige Beispiele für typische Lufthansa-Flugzeuge:

    Airbus A320 (Kurz- und Mittelstrecke):

    • Reisefluggeschwindigkeit: 830 – 860 km/h (515 – 535 mph)

    Airbus A350 (Langstrecke):

    • Reisefluggeschwindigkeit: 900 – 930 km/h (560 – 580 mph)

    Boeing 747 (Langstrecke):

    • Reisefluggeschwindigkeit: 920 – 988 km/h (570 – 614 mph)

    Airbus A380 (Langstrecke):

    • Reisefluggeschwindigkeit: 945 – 1.020 km/h (587 – 634 mph)

      Wie schnell ist ein Mensch jemals in einem Flugzeug geflogen?

      Der Geschwindigkeitsrekord für bemannte Flugzeuge wird von der North American X-15 gehalten. Am 3. Oktober 1967 erreichte das Raketenflugzeug eine maximale Geschwindigkeit von 4.520 mph (7.274 km/h).

      Dieser Rekord wurde von dem Testpiloten William J. “Pete” Knight aufgestellt und bleibt bis heute unübertroffen. Die X-15 war ein Forschungsflugzeug der NASA und der US Air Force, entwickelt, um Hyperschallgeschwindigkeiten und die oberen Schichten der Erdatmosphäre zu erforschen.

      Share this article
      Prev Post

      Wie lange fliegt man nach Sansibar? Infos zur Flugzeit (2024)

      Next Post

      Beste Reisezeit Malaysia: Klima, Aktivitäten, Guide

      Schreibe einen Kommentar
      Read next